
Mannschaften (40)
Unterkategorien
1. TTC Köln V erkämpft Unentschieden gegen klar favorisierte Brauweiler
geschrieben von Martin DowideitFünf Matchbälle hatte der 1. TTC Köln V am späten Mittwochabend, um eine kleine Sensation perfekt zu machen. Im zwölften Einzel des Heimspielabends gegen den TTC GW Brauweiler II lag der Spieler der V. Mannschaft 10:5 in Führung. Noch ein Punkt und er würde den 6:7 Mannschafts-Spielstand in ein Unentschieden wandeln. Es wäre eine dicke Überraschung gegen das in Summe 686 TTR-Punkte (!) überlegene Team aus dem Erftkreis.
Doch dann die Schreckminuten. Der sicher geglaubte Satz rutscht Heinz noch mit 11:13 aus den Händen. Ein echter Nervenkrimi entwickelt sich. Auf einmal scheint sich das Blatt zu drehen. Neitzel geht rasch 8:4 in Führung. Die Brauweiler Vereinskollegen feuern ihren Spieler zwischen den Ballwechseln kräftig an, während der Ballwechsel ist es totenstill - die Spannung in der Halle gigantisch, die Konzentration der Kontrahenten enorm. Der Gast erspielt sich bei 10:8 zwei Satzbälle, um sich in den fünften Satz zu retten. Der erwartete Mannschaftssieg für Brauweiler rückt in Sichtweite.
Doch gerade rechtzeitig findet der TTC-Spieler noch eine Antwort. Ein langes Schupfduell - in dem der Ballwechsel schon zweimal verloren scheint - bringt den Kölner 10:9 heran, das 10:10 folgt schnell. Und nach zwei weiteren Punkten ist auch der dritte Satz und damit das Match gesichert. Der 1. TTC Köln V ringt dem Favoriten ein Unentschieden ab.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung hatte zuvor dazu beigetragen, dass das ausgeglichene Ergebnis möglich wurde. Die beiden Auftaktdoppel waren klar in je drei Sätzen an die Kölner gegangen, danach gewann jeder TTC-Spieler mindestens ein Einzel - einzig der Spitzenspieler aus Brauweiler konnte von keinem Kölner bezwungen werden.
Zur zweiten Mannschaft des TTC RW Esch werden die Kölner in zwei Wochen nun als Favorit anreisen.
Ergebnisse der 1. Herren erhalten sie über folgenden Link: click-tt
Die 6. Herren geht mit folgender Aufstellung in die Rückrunde der Saison 2019/20:
- Thomas Höret
- Werner Graupner
- Dr. Tonio Bödiker
- Petar Bukovala
- Jürgen Hofmann
- Peter Beule
- Franz-Rudolf Bös
- Michael Lieder
- Liam Wiegele
- Thorsten Brinkmann
- Thomas Heinz
- Martin Dowideit
- Sungur Kizilkulak
- Pavel Kanovich
- Arne Wilkens
- Jack Ley
Beim TTC seit 01.06.1971
Höchster TTR-Wert: 1417 (05.02.2017)
Aktueller QTTR-Wert: 1353
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Allrounder
Beim TTC seit 01.05.1989
Höchster TTR-Wert: 1626 (27.03.2009)
Aktueller QTTR-Wert: 1353
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Abwehr
Beim TTC seit 26.09.2018
Höchster TTR-Wert: 1504 (18.05.2008)
Aktueller QTTR-Wert: 1305
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Angriff
Beim TTC seit 01.10.1968
Höchster TTR-Wert: 1358 (10.09.2008)
Aktueller QTTR-Wert: 1264
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Allrounder
Beim TTC seit 07.11.2012
Höchster TTR-Wert: 1287 (06.06.2015)
Aktueller QTTR-Wert: 1241
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Angiff
weitere...
Beim TTC seit 21.01.1979
Höchster TTR-Wert: 1364 (20.04.2008)
Aktueller QTTR-Wert: 1219
Schlaghand: Linkshänder
Spielstil / Spielsystem
Angriff
Beim TTC seit 10.07.2011
Höchster TTR-Wert: 1250 (18.10.2017)
Aktueller QTTR-Wert: 1194
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Angriff
Beim TTC seit 22.02.2013
Höchster TTR-Wert: 1250 (18.09.2016)
Aktueller QTTR-Wert: 1190
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Abwehr
Beim TTC seit 06.09.2011
Höchster TTR-Wert: 1269 (24.10.2015)
Aktueller QTTR-Wert: 1186
Schlaghand: Rechtshänder
Spielstil / Spielsystem
Angriff