
Archiv (56)
Eine geglückte Revanche gegen Bonn war das Ergebnis des gestrigen Abends. Der Sieg war nie gefährdet. Wir machten von Anfang an die Big Points.
Oberdrees ist eine starke Mannschaft. Von mir aus sind sie auch besser als wir. Sie liegen uns auch nicht. Das wissen wir schon seit dem Hinspiel. Aber gestern war letztlich doch unsere unerklärliche Abschlussschwäche (mit drei „S“! Abgedreht.) für die Niederlage verantwortlich.
Die üblichen Protagonisten hatten sich zum Beginn der Rückrunde wieder zusammen gefunden, um da weiter zu machen, wo wir im Dezember aufgehört hatten. Den Klassenerhalt sichern. Ich denke, diese Mission haben wir gestern Abend aller Voraussicht nach erfolgreich abgeschlossen.
War da noch was? Ja eigentlich jede Menge, aber weder Zeit noch Muse sich zu daran zu erinnern. Nun doch auf vielfachen Wunsch eines einzelnen. Heutzutage braucht man jeden follower. Sonst liked einen keiner mehr.
Ein unerwartetes Highlight gegen unsere Gäste aus Bielstein. Zumindest für uns, da wir beide Punkte in Köln halten konnten. Das Stimmungsbarometer reichte von klinisch kühl bis zum pochenden Bluthochdruck.
Sonntag 10 Uhr. Noch unterwegs, beim Frühschoppen oder schon beim Brunch? Ne, Tischtennis beim TV Dellbrück. Eine Initiative der AOK und der Barmer Ersatzkasse…
13/14 - Zweiter und dritter Spieltag: 1. Herren
geschrieben von DominikBeim „Spitzenspiel“ in Oberdrees war die Hälfte unserer Mannschaft gesundheitlich gar nicht in der Verfassung die Hausherren zu gefährden. Aber davon abgesehen muss man auch ohne Umschweife zugeben, dass wir wohl in dieser Saison als Tabellenzweiter nirgendswohin mehr fahren werden...
Hallo? Jemand da? Wir wären nämlich wieder soweit uns hier ungefragt und in gewohnt gesunder Selbstüberschätzung zu Wort zu melden. Dank Michael, unserem Vereinsfotografen, kann man unsere siegessicheren Visagen demnächst auch online bewundern. Nur für den Griechen gibt es dieses Mal leider kein Foto...
Am letzten Spieltag trudelten wir in Eilendorf ein und mit zunehmender Spieldauer leider auch mehr und mehr aus. Vor guter Kulisse machten wir gegen die gut aufgelegten Aachener da weiter, wo wir im Hinspiel begonnen hatten. Wir gewannen wieder alle Doppel. Dass es danach nochmal knapp wurde, lag am Kampf der Hausherren und meiner mangelnden Gegenwehr. Tribut an die lange Saison, die abgespielten Beläge, den abnehmenden Grenznutzen usw. Echt? Laber!
Wenn es nach uns gegangen wäre, hätte die Saison schon vor den Osterferien enden dürfen...
weitere...
Tja ganz ist uns die groß angekündigte Revanche nicht gelungen. Eigentlich gar nicht. Aber was kümmert uns das Geschwätz von gestern. Wir haben uns insgesamt gut gehalten. 7:9 gegen Borussia Brand. Im Vergleich zur Hinserie eine deutliche Steigerung. Trotzdem nicht zufriedenstellend, auch wenn es ja um die viel besagte goldene Ananas ging. Ich hätte sie dennoch gern gewonnen.
Elsdorf musste im Grunde gegen uns gewinnen, um weiterhin noch die Möglichkeit zu haben auch in der kommenden Saison Verbandsliga zu spielen. Da ihnen aber zwei Stammkräfte fehlten, und sie uns egal in welcher Aufstellung einfach liegen, wurde es ein relativ kurzweiliges Spiel.
Die Fahrt nach Kreuzau zog sich wie Kaugummi. Schneetreiben und glatte Straßen soweit das Auge reichte. Je schlimmer, desto näher wir dem Ziel kamen. Im Auto gefühlte 30 Grad. Wohlige Müdigkeit, gepaart mit dem unguten Gefühl, gleich so richtig schön eingeseift zu werden. Im Hinspiel hatten wir eine sehr gute Leistung gebracht und trotzdem 6:9 verloren.
Karneval ist auskuriert. Ein Blick auf die Tabelle beruhigend. Der TTC hat nun seine buddhistische Ruhe gefunden. Wir sind die neue Mitte. Im Gefühl den Klassenerhalt so gut wie sicher zu haben, trafen wir uns mit der Brühler Zweitvertretung. Brühl gehört zu den wenigen Mannschaften, die von Anfang an wenig mit der Meisterschaft und nichts mit dem Abstieg zu tun hatte. Wie das Hinspiel zeigte, eigentlich eine halbe Nr. zu groß für uns.